Braunschweig Find the best Campers
Wohnmobil mieten in Braunschweig - von privat & günstig
Wohnmobil mieten in Braunschweig
Braunschweig freut sich dank seiner Lage zwischen Hannover und Berlin einer sehr guten Autobahnanbindung: In etwa zwei Stunden erreicht man die Lüneburger Heide, der Harz ist nicht weit und auch die Ostsee ist schon nach drei Stunden Fahrt erreicht - ein optimaler Ausgangspunkt also für alle, die mit dem Wohnmobil schnell ins Grüne oder ans Meer fahren wollen. Welche Wohnmobile Sie in Braunschweig mieten können und was es bei Abholung und Übergabe zu beachten gibt, haben wir für Sie zusammengefasst - damit Sie Burg Dankwarderode, Magniviertel und Löwenstadt schnell den Rücken kehren können.Campingplätze bei Braunschweig
Stundenlange Autofahrten sind anstrengend, langweilig und oft auch nervenaufreibend. Wenn Sie ganz entspannt in den Urlaub starten wollen, empfehlen wir Ihnen, einen Campingplatz in der Nähe von Braunschweig als erstes Etappenziel anzusteuern.
Campingplatz Natels-Heidesee
Für Reisende, die in Richtung Westen unterwegs sind, bietet der Campingplatz Natels-Heidesee eine Übernachtungsmöglichkeit mit sehr guter Anbindung an die A 352.Campingplatz Tankumsee
Wer nach Norden in Richtung Lüneburg reist, kann auf dem Campingplatz Tankumsee übernachten. Der gut bewertete Platz ist ganzjährig geöffnet und liegt direkt am See, welcher im Sommer zum Baden, Angeln oder Segeln einlädt.Campingplatz "Am Niegripper See"
Unweit der A 2 Richtung Potsdam und Berlin liegt der Campingplatz "Am Niegripper See". Hier ist es besonders ruhig und entspannend, aber keinesfalls langweilig. Der See hat sogar einen kleinen Sandstrand - da lässt das Urlaubsfeeling nicht lange auf sich warten.Campingplatz Harz
Reisende, die es in den Süden zieht, können einen Stopp im Harz einlegen. Das Kreuzeck - Campingplatz Harz bietet Ihnen ein ruhiges Plätzchen inmitten der Natur, wo Stress und Sorgen des Alltags schnell vergessen sind.Braunschweig und die Umgebung erkunden
Ist das passende Wohnmobil gefunden, vereinbaren Sie mit dem Vermieter einen gut erreichbaren Ort für die Übergabe. Planen Sie unbedingt genügend Zeit für die Übergabe des Wohnmobils ein und machen Sie sich vor der Abfahrt mit dem Fahrzeug vertraut.
Das eigene Auto in Braunschweig stehen lassen
Falls Sie mit dem eigenen Auto nach Braunschweig kommen, können Sie dieses auf einem P+R Parkplatz abstellen, während Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Diese sind kostenlos und bieten Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.- Wenn Sie über die A 395 oder die A 39 nach Braunschweig reinfahren, können Sie auf dem P+R Thüringenplatz oder dem P+R Rote Wiese in der Salzdahlumer Straße parken.
- Der P+R Lincolnsiedlung in der Mark-Twain-Straße liegt im Norden der Stadt. Mit der Straßenbahn oder dem Stadtbus gelangen Sie anschließend zum Übergabeort.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Übergabeort gelangen
- In Braunschweig verkehren die Bahnen tagsüber im 15-Minuten-Takt.
- Eine Besonderheit stellen die Buslinien 419 und 429 dar, die als Ringlinien um die Innenstadt herum verkehren.
- Knotenpunkt zum Umsteigen ist die Haltestelle am Rathaus.
Die Reise mit dem Wohnmobil beginnen
- Wenn Sie schließlich abfahrbereit sind, gelangen Sie über die B 4 nach Süden auf die A 39 oder die A 395.
- Orientieren Sie sich auf der B 1 Richtung Hauptfriedhof, wenn Sie nach Osten fahren möchten, oder Richtung Lehndorf, falls Ihre Fahrt nach Westen führt.
- Über die Hamburger Straße und Gifhorner Straße können Sie Braunschweig in nördlicher Richtung auf derA 2 verlassen.
Die erste Nacht im Wohnmobil verbringen
- Wer gerne noch eine Nacht in Braunschweig verbringen möchte, findet auf dem Reisemobilstellplatz an der Theodor-Heuss-Straße eine günstige Übernachtungsmöglichkeit und startet so am nächsten Tag frisch und ausgeruht in den Urlaub.
Fahrzeugkategorien
Camping-Liebhaber und die die es noch werden möchten, müssen darauf achten, das für Sie perfekte Gefährt zu finden. Doch in dem Meer aus Wohnmobilen, Wohnwagen und Campingbussen ist es schwer genau das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden. Damit Sie nicht Ihre wertvolle Urlaubsvorbereitung damit vergeuden tausende von Webseiten zu durchforsten, haben wir hier eine kleine Zusammenfassung unserer Angebote und Modelle.
Wohnmobil mieten
Um ein Wohnmobil zu mieten sind zunächst die Ausstattung des Campers und Anzahl der Betten entscheidend, damit es alle Mitreisenden bequem haben. Auch das Ziel der Tour ist relevant: Wenn schmale und kurvige Straßen befahren werden müssen, sollte das Fahrzeug besser klein und wendig sein. Oft spielen auch das Alter des Fahrers oder die Führerscheinklasse bei der Auswahl des Wohnmobils eine Rolle, denn mit dem Führerschein der Klasse B darf man nur Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 t führen.Wohnwagen mieten
Wenn Ihr Fahrzeug eine gute Zuglast besitzt und Sie Ihren Campingurlaub lieber mit dem eigenem Fahrzeug antreten möchten, können wir Ihnen einen Wohnwagen nur wärmstens empfehlen. Wie bei allen Fahrzeugen müssen Sie natürlich beachten, wie viele Schlafmöglichkeiten vorhanden sind. Außerdem können Sie auch entscheiden, welche Ausstattung Ihr Wohnwagen besitzen soll. Mittlerweile gibt es auch sehr luxuriöse Wohnwagen. Falls Sie keinen üppig ausgestatteten Wohnwagen benötigen, stehen natürlich auch kleinere Fahrzeuge zur Auswahl.Campingbus mieten
Sie brauchen nicht so viel Platz und finden einen Campingbus viel gemütlicher? Bei SHAREaCAMPER finden Sie natürlich auch Campingbusse die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Die Ausstattung eines Campingbusses genügt für einen längeren Urlaub aber auch für einen schönen Kurztrip nach Wolfsburg, Hannover oder in die Lüneburger Heide.What our SHAREaCAMPER community says
Other Popular Locations
Locations Nearby
- Wolfsburg
- Hildesheim
- Celle
- Hannover
- Niedersachsen
- Magdeburg
- Sachsen-Anhalt
- Göttingen
- Lüneburg
- Minden
- Detmold
- Herford
- Kassel
- Halle (Saale)
- Paderborn
- Bielefeld
- Thüringen
- Erfurt
- Hamburg
- Bremen
- Gütersloh
- Schwerin
- Norderstedt
- Leipzig
- Lippstadt
- Jena
- Osnabrück
- Potsdam
- Lübeck
- Oldenburg
- Brandenburg
- Ibbenbüren
- Bremerhaven
- Mecklenburg-Vorpommern
- Hamm
- Berlin
- Fulda
- Münster
- Hessen
- Neumünster
- Rheine
- Unna
- Emsland
- Wilhelmshaven
- Zwickau
- Schleswig-Holstein
- Sachsen
- Dortmund
- Gießen
- Rostock
- Kiel
- Chemnitz
- Siegen
- Neubrandenburg
- Witten
- Bochum
- Ostfriesland
- Schweinfurt
- Essen
- Wuppertal
- Dresden
- Hanau
- Bamberg
- Cottbus
- Solingen
- Mülhem an der Ruhr
- Bayreuth
- Frankfurt am Main
- Bocholt
- Aschaffenburg
- Duisburg
- Leverkusen
- Würzburg
- Moers
- Stralsund
- Düsseldorf
- Köln
- Flensburg
- Neuss
- Krefeld
- Wiesbaden
- Bonn
- Koblenz
- Darmstadt
- Erlangen